Tag des Patienten 2019

Kennen Sie Ihre Patientenrechte?

Patientenfürsprecher und Ethikexperten informieren

Hannover, 11.01.2019

Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus lädt zum Tag des Patienten unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt – Ethik im Krankenhausalltag“ schon drei Tage vorher am 23. Januar zu einer Info-Veranstaltung mit anschließender Diskussion ein.
Viele Patienten wissen nicht, welche Rechte sie haben – vom Einblick in die Patientenakte bis zur ausführlichen und vor allem verständlichen Aufklärung durch den Arzt. Das Recht auf Selbstbestimmung regelt, dass medizinische Maßnahmen nur mit Einwilligung des Patienten durchgeführt werden. Doch was passiert, wenn jemand im Koma liegt oder nicht mehr für sich selbst entscheiden kann? Dann stehen im Clementinenhaus Mitglieder des Ethikkomitees Angehörigen zur Seite, um bei Konflikten und Gewissensnöten den besten Weg zu finden.
Der Patientenfürsprecher des Clemi, Hans Jürgen Mahnkopf, der zugleich stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e. V. (BPiK) ist, beantwortet ihre Fragen gemeinsam mit Dr.med. Jost Quantz vom Ethikkomitee und Pflegedienstleiterin Manuela Krüger.
Herzlich willkommen zur kostenlosen Informationsveranstaltung

„Patientenrechte und Ethik im Krankenhaus“ am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 17.00 Uhr

in der „Clemiteria“ des DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, Lützerodestr. 1, Hannover-List.

Weihnachtskonzert auf den Ebenen

Am 10.12.2024 wurde es weihnachtlich in unseren Klinikfluren: Das Ensemble Duo Amabile – bestehend aus Polina Munteanu (Violine) und Stefaniia Yasnohorodska (Violoncello) – hat unsere

Clemi unter den Top 5 bei Gallenblasen-OPs

DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Hannover bundesweit unter den Top 5 bei Gallenblasen-Operationen: Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in Hannover hat eine hervorragende Bewertung im aktuellen Bundes-Klinik-Atlas erhalten und gehört

Nach oben scrollen