
Presseinformationen
Aktuelles aus dem Clementinenhaus
Hohe Impfbereitschaft bei Clemi-Personal
Hannover, 17.01.2021
Große Impfbereitschaft im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus: 170 Ärzte und Pflegekräfte sind am Sonnabend im Krankenhaus mit hohem Einsatz der Mitarbeitenden gegen Covid-19 geimpft worden. ...mehr
Krankenhäuser für "Böller"-Verbot
Hannover, 22.12.2020
Die Krankenhäuser in der Region Hannover haben sich an die Region gewandt, mit der Bitte, das diskutierte „Böller“-Verbot für die Region Hannover möglichst rigoros zu beschließen und anzuordnen. Zu den Unterzeichnern gehören das KRH, die MHH, Diakovere, das Vinzenz- krankenhaus, das Clementinenhaus, die Paracelsus Kliniken, das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT und die Sophienklinik. ...mehr
Besuchsstopp an allen Kliniken
Hannover, 15.12.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklung sehen sich die Krankenhäuser in der Region Hannover veranlasst, den Besucherverkehr erneut einzuschränken. Ab Mittwoch, den 16.12. sind die Standorte des KRH Klinikums Region Hannover (KRH), die Häuser von Diakovere, das Vinzenzkrankenhaus, das Clementinenhaus, die Paracelsus-Klinik und der Sophienklinik betroffen. ...mehr
Neue Besuchsregelung ab 2. November
Hannover, 30.10.2020
Alle Kliniken in der Region Hannover werden ab Montag, den 2. November, ihre Besuchsregelungen an die aktuelle Risikoeinschätzung anpassen. Die neuen Regelungen berücksichtigen die aktuellen Erkenntnisse, Vorgaben und Gesetze in einem angemessenen Maß für die Sicherstellung des Krankenhausbetriebs. ...mehr
Erfolgreiche Della-Kachelkunst
Hannover, 05.10.2020
Vor einem Jahr hat der Förderverein Clemi-Freunde das außergewöhnliche Della-Kachelprojekt im DRK-Krankenhaus ins Leben gerufen und zieht heute eine erste positive Zwischenbilanz: 18.500 Euro sind über diesen Weg bereits zusammengekommen. ...mehr
20 Jahre Adipositaschirurgie im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus
Hannover, 06.07.2020
1248 Adipositasoperationen in 20 Jahren: Das ist die Erfolgsbilanz des Zentrums für Adipositaschirurgie im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in Hannover-List. ...mehr
Neue Besuchsregelung ab 2. Juni
Hannover, 28.05.2020
Im Patienten und Besucherinteresse haben sich die Kliniken in der Region Hannover auf möglichst einheitliche Standards für Besuchergelungen ab dem 2. Juni 2020 verständigt. Im Zentrum aller Vorgaben steht der Schutz von Patientinnen und Patienten ...mehr
Besuchsverbot wird ab dem 2. Juni gelockert
Hannover, 20.05.2020
Das Land Niedersachsen hat am 19. Mai 2020 in seiner aktuellen Verordnung die Lockerung des Besuchsverbot in Krankenhäusern beschlossen. Diese Lockerung wird von allen Krankenhäusern in der Region Hannover ab dem 2. Juni umgesetzt und findet auch im Clementinenhaus großen Zuspruch....mehr
5 Jahre Bienen im Clementinenhaus
Hannover, 18.05.2020
Seit fünf Jahren stehen bereits Bienenvölker im Park des DRK-Krankenhauses in der List. Angefangen hat das Projekt 2015 mit 6 Bienenvölkern. Inzwischen ist der Bestand auf 14 Bienenvölker angewachsen und auch die Honigernte kann sich sehen lassen....mehr
Clementinenhaus erhält selbstgenähte Mundschutzmasken
Hannover, 25.03.2020
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus erhält 1500 selbstgenähte und wiederverwendbare Mundschutzmasken vom Version Miteinander.Wedemark e.V. Die Masken stammen aus einem Näprojekt des Vereins ...mehr
Notfall - was nun?
Hannover, 10.02.2020
Überfüllte Notaufnahmen und viele Patienten, die mit Lappalien kommen– davon ist häufig in den Medien zu lesen und zu hören. Stimmt dieser Eindruck und wenn ja, was können Patienten und Ärzte tun, um die Versorgung ...mehr
Veranstaltung Krebsvorsorge
Hannover, 06.02.2020
Die Entstehung einer Krebserkrankung ist komplex und die Liste der potentiellen Risikofaktoren lang. Die Diagnose Krebs verändert das gesamte Leben. Eine gesunde Lebensführung und Maßnahmen zur Früherkennung sind daher ...mehr
Sozialministerin Carola Reimann besucht Clementinenhaus
Hannover, 15.01.2020
Gute Pflege ist bezahlbar – darin sind sich die Führung des DRK-Krankenhauses Clementinenhaus und Niedersachsens Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann einig. Bei einem Besuch machte sich die Ministerin jetzt ein Bild von der medizinischen und wirtschaftlichen Lage ...mehr
Chefarztwechsel nach 20 Jahren
Hannover, 06.11.2019
20-jähriges Dienstjubiläum und Stabwechsel an einem Tag: Mitte November übergibt Chefarzt Dr. Andreas Kuthe (65) die Abteilung für Allgemeine- und Viszeralchirurgie des DRK-Krankenhaus Clementinenhaus an seinen Nachfolger PD Dr. Christoph Strey (52). ...mehr
Della’s Kachelkunst öffnet die Herzen im Clementinenhaus
Hannover, 10.10.2019
Pop-Art-Künstler Della präsentiert im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus eines seiner größten Kunstwerke: Über drei Quadratmeter groß ist das Wandbild, das neben dem historischen Altbau des Clementinenhauses auch Blumen, Bienen sowie Symbole der Rot-Kreuz-Bewegung zeigt. ...mehr
Tag des offenen Denkmals – Deutscher Orgeltag
Hannover, 08.09.2019
Der „Tag des offenen Denkmals“ und der „9. Deutsche Orgeltag“ locken diesmal am Sonntag, den 8. September, wieder zahlreiche Besucher in historische Gemäuer, klassische Bauten und Kirchen.
Im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus können Interessierte ...mehr
Reanimationstraining im Clementinenhaus
Hannover, 06.09.2019
„Stay, Stay, Stayin‘ Alive!“ Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Daher sollte auch jeder in der Lage sein, im Notfall einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Wer schon einmal eine Herzdruckmassage gemacht hat, weiß daher, dass der alte Bee Gees-Song ...mehr
Platz 11: DRK-Krankenhaus Clementinenhaus zählt zu Deutschlands besten Kliniken
Hannover, 09.07.2019
Ausgezeichnet! Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus gehört bundesweit unter 2.200 Kliniken zur Spitzenklasse. Das belegt jetzt die Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des F.A.Z.-Instituts. Danach schaffte es das Clementinenhaus in der Größenklasse „Häuser mit 150 bis unter 300 Betten“ auf Platz 11. ...mehr
Topqualität: Hernien- und Adipositaszentrum im DRK-Clementinenhaus erneut ausgezeichnet
Hannover, 01.07.2019
Zweimal ausgezeichnet! Das Chirurgenteam des DRK-Krankenhaus Clementinenhaus mit Chefarzt Dr. Andreas Kuthe (Foto) sowie seinen Oberärzten Jamshid Ahmadpour (li.) und Dr. Friedrich Mainik haben jetzt erneut die Zertifikate für das Hernien- und Adipositas-Zentrum erhalten. ...mehr
Drei zertifizierte Adipositaszentren
Hannover, 19.06.2019
In der Region Hannover gibt es drei zertifizierte Adipositaszentren: Im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, im KRH Klinikum Nordstadt und im DIAKOVERE Henriettenstift. In einem zertifizierten Adipositaszentrum werden Patienten, die an krankhaftem Übergewicht leiden, ...mehr
Neuer Chefchirurg im Clementinenhaus: Christoph Strey löst Andreas Kuthe ab
Hannover, 29.05.2019
Willkommen im Team: Privatdozent Dr. Christoph Strey wird als Chefarzt die Leitung der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Clementinenhaus übernehmen. Der 52-Jährige renommierte Mediziner deckt das gesamte Spektrum der Bauchchirurgie ab. ...mehr
Sommer Blutspende
Hannover, 20.05.2019
Hot! Hot! Hot! Sommer, Sonne, Eisgenuss: Zu einer besonders coolen Blutspende laden das DRK-Clementinenhaus und der Blutspendedienst NSTOB des Deutschen Roten Kreuzes ein.
Nach jeder Blutspende gibt es nicht nur coole Snacks als kleines Dankeschön, sondern leckere Eisspezialitäten von DAL CIN. ...mehr
Arthrose – wenn das Knie knackt
Hannover,10.05.2019
Von konservativer Therapie bis zum Gelenkersatz
Schwachstelle Kniegelenk: Da es ist im Laufe der Jahre den stärksten Belastungen ausgesetzt ist, ist das Knie am häufigsten von Gelenkverschleiß und Knorpelschwund betroffen. ...mehr
DRK-Krankenhaus Clementinenhaus im 360-Grad Rundgang ab sofort virtuell erleben
Als erstes Krankenhaus in Hannover können Besucher, Interessierte und potenzielle Bewerber dem DRK-Krankenhaus Clementinenhaus nun rund um die Uhr einen virtuellen Besuch abstatten. Ganz nach den eigenen Präferenzen geht der Betrachter auf interaktive Entdeckungstour durch die Klinik: vom Haupteingang über die Ebenen, vom Klinik-Park bis zum Altbau. ...mehr
Imkern liegt im Trend – will aber gelernt sein!
Hannover, 03.04.2019
Das Klischee, ein Imker sei ein alter Mann mit weißem Imkerhut und Pfeife, stimmt schon längst nicht mehr. Immer mehr Menschen, vor allem auch Jüngere aus der Stadt, haben die Bienen und die Imkerei für sich entdeckt. Im Garten oder in Bienenboxen auf dem Balkon helfen viele Hobbyimkerden bedrohten Insekten beim Überleben. ...mehr
Wir sind Demenz Partner
Hannover, 18.03.2019
Nach einer Schätzung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt es in Deutschland rund 1,7 Mio. Menschen mit einer Demenz. Die meisten Erkrankten sind 65 Jahre und älter, aber auch jüngere Menschen können betroffen sein. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Zahl der Erkrankungen weiter steigen. ...mehr
Sicher gehen und stehen
Hannover, 28.02.2019
Wie lassen sich Stürze vermeiden?
Hoppla! Das ist aber gerade noch mal gut gegangen. Nicht jeder Sturz bei älteren Menschen muss gleich zu Knochenbrüchen führen. ...mehr
Della hat ein Herz für Bienen
Hannover, 27.02.2019
Della engagiert sich immer wieder für Charity-Projekte. So gestaltete er das wohl schönste Bett Hannovers für das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. ...mehr
Hannoversche Kliniken seit 10 Jahren ethisch gut vernetzt
Hannover, 26.02.2019
10. Vernetzungstreffen der Klinischen Ethikkomitees (KEK)
Hannover. Diesmal war das DRK–Krankenhaus Clementinenhaus Gastgeber für das 10. Vernetzungstreffen der Klinischen Ethikkomitees (KEK). ...mehr
Schulterschmerzen – was tun?
Hannover, 18.01.2019
Von konventionellen Therapien bis zum Gelenkersatz.
Ständige Schulterschmerzen können den Alltag erheblich beeinflussen. Sport oder einfache Bewegungen werden dann oft zur Qual. Die Ursachen dafür sind vielfältig. ...mehr
Tag des Patienten 2019
Hannover, 11.01.2019
Kennen Sie Ihre Patientenrechte?
Patientenfürsprecher und Ethikexperten informieren
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus lädt zum Tag des Patienten unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt – Ethik im Krankenhausalltag“ ...mehr
Award Patientendialog 2018
Hannover, 15.11.2018
Bei dem erstmals in diesem Jahr verliehenen „Award Patientendialog“ konnte das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in Hannover den zweiten Platz belegen. Klinik-Geschäftsführerin Birgit Huber nahm die Auszeichnung beim 41. Deutschen Krankenhaustag im Rahmen der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf entgegen. ...mehr
Herzwochen 2018 - Vortrag stieß auf reges Interesse
Hannover, 07.11.2018
Zum Thema der diesjährigen Herzwochen "Herz außer Takt - Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung" referierte Dr. med. Heinz-Peter Remmlinger, Chefarzt der Kardiologie im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, vor gut gefülltem Auditorium. ...mehr
Am Tag der offenen Tür blickten Hunderte hinter die Kulissen
Hannover, 04.11.2018
Hunderte von Besuchern nutzten am Samstag die Chance, einen Blick hinter die Kulissen im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus zu werfen. Anfassen und Ausprobieren war am Tag der offenen Tür in der Lister Klinik ausdrücklich erwünscht. So brachten die Besucher bei der Reanimation im Rhythmus von „Staying alive“ vollen Einsatz. ...mehr
Herzwochen 2018 - Wenn das Herz nicht mehr im Takt schlägt
Hannover, 02.11.2018
Unter dem Motto „Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ stehen die diesjährigen Herzwochen im November. Allein in Deutschland haben nach Angaben von Experten der Deutschen Herzstiftung rund 1,8 Millionen Menschen Vorhofflimmern und jedes Jahr kommen Tausende dazu. Das Flimmern kann zu einer Herzschwäche führen, die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinflusst. ...mehr
Tag der offenen Tür am 03.11.2018
Hannover, 26.10.2018
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus lädt am Samstag, 3. November von 11 bis 15 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür ein. Beim Blick hinter die Kulissen gibt es viele Aktionen und Informationen für die Besucher.
Anfassen und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht! So stehen eine Reanimationspuppe und ein Defibrillator zum Üben bereit. ...mehr
Reanimation ist einfach: Jeder kann Leben retten!
Hannover, 05.09.2018
5.000 Menschen sterben jährlich, weil Anwesende nicht helfen – das soll sich jetzt ändern!
„Ich wusste nicht, wie es richtig geht, aber ich habe einfach gedrückt“, so beschreibt Renate H. (59 Jahre) die Herzdruckmassage, mit der sie ihrem Mann nach einem plötzlichen Herzstillstand das Leben rettete. ...mehr
Akademische Lehreinrichtung Pflege
Hannover, 24. August 2018
Die FOM Hochschule hat das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in Hannover offiziell zur akademischen Lehreinrichtung Pflege ernannt. Mit der Zusammenarbeit zielen die Partner auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis in den Gesundheitsstudiengängen der Hochschule. „Wir schaffen eine Verbindung zwischen akademischer und praktischer Ausbildung ...mehr
Radiologie rüstet auf
Hannover, 18.07.2018
Bildgebende Verfahren zur Diagnostik und OP-Vorbereitung werden immer wichtiger. Allein im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus werden jährlich rund 12.000 Patienten umgangssprachlich "in die Röhre geschoben".
Neben einem leistungsstarken Magnetresonanztomographen (MRT) mit einer Magnetfeldstärke von 3 Tesla für dreidimensionale ...mehr
Benefizkonzert: Jazz und Kunst von Della
Hannover, 20.06.2018
Hannovers Pop-Art-Künstler Della hat schon Koffer und üstra- Bahnen mit seiner kunterbunten Kunst verziert. Sein neuestes Werk steht jetzt im Park des DRK-Krankenhauses Clementinenhaus: ein Kunst-Bett. Das Objekt dient als Bank und zeigt im Della-Stil fröhliche Motive wie Bienen oder den denkmalgeschützten Verwaltungsbau der Klinik mit Kapelle, für die der Förderverein „ClemiFreunde“ Spenden sammelt. ...mehr
Benefizkonzert: Sommer-Jazz im Clemi-Park
Hannover, 12.06.2018
Konzert im Clemi: Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus lädt am Samstag, 23. Juni von 15 bis 18 Uhr, zu einem sommerlichen Benefizkonzert im Clemi-Park. Die „ClemiFreunde“ und der Verein „Klassik in der Klinik“ laden zu einem sommerlichen Jazz-Nachmittag im Grünen mitten in der List. ...mehr
Durch Live-Operation in Ekaterinburg zum „Star“ im russischen TV
Hannover/Ekaterinburg, 10.04.2018
Dass er in einer Wissenschaftssendung des russischen Fernsehens die Hauptrolle spielen würde, hätte sich Dr. Friedrich Mainik, Viszeral-Chirurg und leitender Oberarzt am Clementinenhaus nicht träumen lassen.
Dabei war der bundesweit renommierte Spezialist ...mehr
Deckel gegen Polio
Hannover, 15.12.2017
Blau, rot, grün – in vielen bunten Farben füllten sich extra aufgestellte Eimer im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus mit Schraubverschlüssen von Plastikflaschen und Tetrapacks. Rund 100.000 Kunststoffdeckel kamen so in nur drei Monaten zusammen! Gesammelt wurde der hochwertige Recyclingstoff von fast allen Klinikmitarbeitern. ... mehr
Patientenfürsprecher
Hannover, 13.12.2017
Anwalt des Patienten: Hans-Jürgen Mahnkopf, Patientenfürsprecher am DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, wurde jetzt in Hannover zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Patientenfürsprecher in Krankenhäusern gewählt. ... mehr
Lehrkrankenhaus der MHH
Hannover, 12.12.2017
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus und Partner der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Studierende der Medizin aus allen deutschen Universitäten können nun im Clementinenhaus das Praktische Jahr vor allem in den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin absolvieren. ... mehr
Neues aus der Geriatrie
Hannover, 16.11.2017
Ausgezeichnet: Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, mit Hannovers größter Akut-Geriatrie innerhalb eines Krankenhauses, hat jetzt das "Qualitätssiegel Geriatrie" erhalten. ... mehr
Neue Chefärztin in der Geriatrie
Hannover, 05.10.2017
Neue Chefärztin: Im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in Hannover leitet jetzt Andrea Waldner die geriatrische Abteilung. Nach Studium in Magdeburg und Hannover und einer Facharztausbildung für Innere Medizin und Gastroenterologie mit den Zusatzbezeichnungen Proktologie und Rettungsmedizin ... mehr
Honig-Schleudern für den guten Zweck
Hannover, 04.08.2017
Der Clemi-Honig ist reif. Mit Stockmeißel, Wabenrähmchen und Schleuder geht es am kommenden Donnerstag, den 10.08.2017 ran an den goldenen Saft der fleißigen ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. ...mehr
Hawaii-Blutspende erfolgreich
Hannover, 13.07.2017
Blutspende mit Südseeflair: Mit einer kreativen Idee gelang es gestern dem DRK-Clementinenhaus in nur drei Stunden 81 Menschen zum Blutspenden zu animieren, vor allem junge Menschen ließen sich von der Urlaubsatmosphäre begeistern. Chefarzt Dr. Mathias Gnielinski und Geschäftsführerin Birgit Huber begleiteten die Aktion im Hawaii-Look. ...mehr
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus erhält Auszeichnung
Hannover, 21.06.2017
Am Montag, den 19.06.2017 wurde das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in Berlin in der Kategorie Mittelstand im Wettbewerb um den Ludwig-Erhard-Preis ausgezeichnet. Damit ist das Clementinenhaus das erste Krankenhaus, das diese hohe Auszeichnung für exzellente Leistungen und Ergebnisse erhält. ...mehr
50.000 ehrenamtliche Helfer stehen in den Startlöchern
Hannover, 25.04.2017
Sie sind extrem unruhig und vor allem hungrig! Nach einem langen und kalten Winter sind die Reserven der rund 50.000 Bienen des DRK-Krankenhaus Clementinenhaus langsam aufgebraucht. Obwohl alles prachtvoll blüht, bremst das Aprilwetter die Außen-Aktivitäten der ehrenamtlichen Helfer aus. ... mehr
Zu Besuch im Clemi: „Hubi“ brachte seine Freunde mit
Hannover, 20.04.2017
Wenn „Hubi“ kommt, dann leuchten die Augen der Geriatrie-Patienten im Clemi. Denn Diana Jopp erfreut jeden Donnerstagnachmittag die älteren Menschen mit ihrem therapeutischen Puppenspiel. „Diese Form der Animation gibt es in keiner anderen hannoverschen Klinik. Wir sind froh, dass wir Frau Jopp haben“, so Heike Schack, Abteilungsleiterin der Geriatrie, zum Engagement der 49-Jährigen aus Fuhrberg. ... mehr
Großzügige Spende für Clemi-Bienen
Hannover, 10.03.2017
Mit einer Spende in Höhe von 1.250 Euro unterstützt der Sparkassenverband Niedersachsen das ungewöhnliche Fundraising-Projekt „Hannover summt“ des DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. Das Clemi engagiert sich seit Sommer 2016 nicht nur für seine Patienten, sondern auch für die Bienen in der Stadt .... mehr
Clementinenhaus – weit vorn bei Gallen-Operationen
Hannover, 03.03.2017
Über zuwenig Erfahrung – wie im AOK-Krankenhausreport 2017 moniert – muss sich das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus bei Gallen-Operationen keine Gedanken machen. Denn nach dem aktuellsten Stand der „Weißen Liste“ liegt die Klinik mit 587 Eingriffen bundesweit auf Platz 9 unter 1190 Krankenhäusern. ... mehr
Gedächtnislücken
Hannover, 01.03.2017
Wann gehört Vergesslichkeit zum normalen Alterungsprozess? Wann ist Vergessen eine Krankheit? Was wollte ich jetzt eigentlich nochmal? Habe ich den Herd ausgeschaltet, oder nicht? Das Bügeleisen? Handelt es sich bei dieser Art der Vergesslichkeit einfach nur um Schusseligkeit, die bei anderen für Spott und Hohn sorgt, oder schon um Demenz? ... mehr
Volkskrankheit Arthrose
Hannover, 09.02.2017
5 Millionen Menschen in Deutschland ertragen das unsichtbare Leid! Eigentlich könnten sie vor Schmerzen in die Luft gehen, denn sie sind Gefangene in ihrer eigenen Knochenmühle. Menschen, die unter Arthrose leiden. Ein Verschleiß des Knorpels, der dazu füh-ren kann, dass nur noch die blanken Knochen aufeinander reiben. ... mehr
Tag des Patienten
Hannover, 11.01.2017
Anlässlich des bundesweiten „Tag des Patienten“ am 26. Januar, zieht einer der ersten Patientenfürsprecher in Niedersachsen, Hans-Jürgen Mahnkopf, eine erste Bilanz seiner Arbeit. ... mehr
Bienen suchen neue Paten
Hannover, 02.09.2016
Bienen-Paten gesucht: Mit diesem neuen ungewöhnlichen Fundraising-Projekt wird die Natur und zugleich das Clementinenhaus in der List unterstützt.
Das „Clemi“ engagiert sich nicht nur für seine Patienten, sondern auch für die Bienen in der Stadt. In Kooperation mit dem Verein „Hannover summt!“ schützen wir die Honigbienen im Raum Hannover und ganz besonders in der List. ... mehr
Neuer Vorsitzender des Fördervereins
Hannover, 14.06.2016
Am Dienstag, 14. Juni 2016, hat die Mitgliederversammlung des Clemi-Fördervereins Matthias Waldraff einstimmig zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt. Dieser übernimmt das Amt von Dr. Hilde Moennig, ehemals erste Bürgermeisterin der Stadt Hannover. Sie hatte ihr Amt aus persönlichen Gründen im Dezember 2015 niedergelegt. ... mehr