
Innere Medizin - Geriatrie
Sozialdienst
Sozialdienst
Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche, therapeutische und pflegerische Aufgabe im Krankenhaus. Wir beraten Patienten und deren Angehörige bei persönlichen und sozialen Problemen, die im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung und Behinderung entstanden sind. Wir sind für Sie da und suchen mit Ihnen gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt. Unsere Leistungen sind sehr umfänglich - nutzen Sie unser Angebot.
Beratungsgespräche für Patienten und Angehörige
Ambulante Hilfen nach der Entlassung, über die Finanzierung fachlicher Hilfen, über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, über Betreuungsangelegenheiten nach dem Betreuungsgesetz oder die Anbindung an Selbsthilfegruppen.
Beratung über Wohnalternativen in Hannover
Wohngemeinschaften, Hilfe bei der Vermittlung alternativer Wohnmöglichkeiten, Wohnraumanpassung.
Beratung über stationäre Einrichtungen in Hannover und Umgebung
Betreutes Wohnen, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Altenpflegeheime, Hospize oder betreute Wohngruppen.
Beratung und Organisation von Rehamaßnahmen
Antragstellung und / oder Kliniksuche.
Beratung und Hilfestellung zu Antragsverfahren nach dem
Pflegegeldgesetz, Schwerbehindertengesetz, Sozialhilfegesetz, Landesblindengeldgesetz und Wohngeldgesetz.
Organisation von häuslichen Hilfen
Ambulante Pflegedienste, Besuchsdienste, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, hauswirtschaftliche Hilfen, psychosoziale Betreuung in Krisensituation, therapeutische und kulturelle Angebote
Persönliche Hilfen
Organisation von Kleidung, Entlastungs- und Klärungsgesprächen, Vermittlung von ehrenamtlichen Diensten, Vermittlung von Seelsorge