
Professionelle Pflege
Pflege im Behandlungsprozess
Abteilung
Damit es Ihnen bald wieder besser geht, gestaltet ein Team von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und vielen anderen engagierten Menschen Ihren Behandlungsprozess.
Im Clementinenhaus hat das Thema Pflege noch mal eine etwas andere Bedeutung. Denn Sie haben als Patient hier eine Pflegekraft, die Sie den gesamten Aufenthalt kompetent und hervorragend ausgebildet begleitet.
Neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse setzen wir für Ihren Heilungsprozess schnell und nachhaltig in die Praxis um. Wir orientieren uns an einem ganzheitlichen Menschenbild und an den berufsethischen Grundsätzen der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz
Im Clementinenhaus hat das Thema Pflege noch mal eine etwas andere Bedeutung. Denn Sie haben als Patient hier eine Pflegekraft, die Sie den gesamten Aufenthalt kompetent und hervorragend ausgebildet begleitet.
Neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse setzen wir für Ihren Heilungsprozess schnell und nachhaltig in die Praxis um. Wir orientieren uns an einem ganzheitlichen Menschenbild und an den berufsethischen Grundsätzen der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz
Leitungen
Pflegedienstleitung - Manuela Krüger
Bachelor of Arts Pflegemanagement (BA)
Health Network Manager HNM ®
Abteilungsleitung Ebene 4, Stellv. Pflegedienstleitung, Stabstelle Pflegeentwicklung – Tanja Kindel
Dipl. Pflegewirtin (FH)
Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Abteilungsleitung Ebene 3 - Carolin Nehrhoff
Abteilungsleitung Ebene 2 - Carolin Wiebe
Abteilungsleitung Ebene 1 - Ulrike Carlsen
Abteilungsleitung ZPA und IMC - Friedhelm Schuster
Exzellente Pflegekräfte
Die Pflegequalität in unserem Haus ist durch den hohen Anteil (85 - 90 %) an ausgebildetem, examiniertem Krankenpflegepersonal geprägt, das überwiegend von der DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e. V. gestellt wird.
Unser Krankenhaus leistet durch die Spezialisierung von Pflegefachkräften zu Wundexpertinnen (ICW, Dekra) und zur Wundtherapeutin (ICW) einen hochqualifizierten Beitrag zur Behandlung von Wundpatienten. Unser Fachpersonal ist durch die Absolvierung einer anerkannten Qualifizierungsmaßnahme auf die spezifischen Anforderungen im Wundmanagement optimal vorbereitet und kann so eine professionelle und patientengerechte Versorgung bieten.
Als weiteren Beitrag zur Qualitätssteigerung haben wir einige Mitarbeiter als sogenannte „Pain Nurse“ zum Schmerzmanagement in der Pflege ausbilden lassen. Somit kann Patienten und Betroffenen mit akuten sowie zu erwartenden Schmerzen ein angemessenes Schmerzmanagement gewährt werden, das dem Entstehen von Schmerzen vorbeugt, sie auf ein erträgliches Maß reduziert oder beseitigt.
Damit auch im gerontopsychiatrischen Bereich unsere Patienten mit Expertise und Kompetenz versorgt werden können, belegen zwei Mitarbeiter unserer gerontologischen Fachabteilung ein Studium „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung mit dem Schwerpunkt Geriatrie“.
Für unser rezertifiziertes Adipositaszentrum wurden zwei Pflegeexpertinnen für Adipositas und bariatrische Chirurgie ausgebildet. Mit dieser Fachkompetenz können wir den Herausforderungen in der Pflege von adipösen Menschen qualifiziert begegnen und fachgerechte Beratung anbieten.
Darüber hinaus haben sich Pflegekräfte als Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen, im Bereich Palliativ Care sowie der Homöopathie weitergebildet.
Allgemeine Informationen
DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V.
Berufsethische Grundsätze
Expert Care Organisation (ECO)
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann