
Reanimationstraining im Clementinenhaus
Prüfen, rufen, retten!
Reanimationstraining
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – deshalb sollte auch jeder in der Lage sein, im Notfall einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Da der letzte Erste- Hilfe-Kurs in der Regel schon länger zurückliegt, ist es wichtig, das Wissen aufzufrischen.
Jeden Tag wählen in Deutschland mehr als 35.000 Menschen den bundesweiten Notruf 112. Bei einem Herzstillstand sind es nur wenige Minuten, die über Leben und Tod entscheiden. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vergeht wertvolle Zeit, in der eine Herzdruckmassage helfen kann. Daher heißt es: prüfen, rufen, retten.
„Die Überlebenschancen des Betroffenen steigen um ein Vielfaches, wenn schnell erste Hilfe geleistet wird. Doch viele Menschen wagen es nicht, lebensrettend einzugreifen: Sie haben Angst, etwas falsch zu machen“, sagt Chefarzt Dr. Mathias Gnielinski.
In der Woche der Wiederbelebung lädt das Clementinenhaus im Rahmen der Info-Reihe „Wissen über Gesundheit und Krankheit“ zum Reanimationstraining inklusive „Hands-on“- Schulung an einer Spezialpuppe ein.
Reanimation – ein Leben retten! Mittwoch, 20.09.2017, um 16.00 Uhr, in der Clemeteria, DRK-Clementinenhaus, Lützerodestr.1, 30161 Hannover
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus beteiligt sich seit Jahren an der bundesweiten Kampagne „Ein Leben retten – 100 Pro Reanimation“.